Highlights
Übersicht
Etosha, Chobe, Okavango, Sambesi und Hwange – allein diese Namen erwecken Traumbilder von Afrika zum Leben. Nachdem Sie per Boot und Geländewagen den Big Five auf der Spur waren, öffnet sich vor Ihnen ein Vorhang herabstürzender Wassermassen zum grandiosen Finale. Vom Naturspektakel der Viktoriafälle geht es mit Afrikas luxuriösestem Zug, dem legendären Pride of Africa von Rovos Rail, durch Simbabwe und bis nach Südafrika
Das macht diese Reise einzigartig
- Einzigartige Route durch Namibia, Simbabwe und Südafrika
- Fünf Tage an Bord des weltberühmten Zuges von Rovos Rail – Reisen in edlem, nostalgischem Ambiente
- Pirschfahrten in einigen der schönstenNationalparks im südlichen Afrika: Etosha, Chobe und Hwange
- Donnernder Rauch – Grandioses Naturschauspiel an den Viktoriafällen
- Namibias grüner Nordosten: Die Sambesi-Region
- Besuch im Africat Carnivore Care Center – Auge in Auge mit Leoparden und Geparden
- Bootssafaris auf Chobe und Okavango River
- Durchgehend Deutsch sprechende Lernidee-Reiseleitung
Reiseverlauf
1. Tag Abflug nach Afrika
2. Tag Ankunft in Windhoek
Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung fahren Sie zu Ihrer Lodge etwas außerhalb von Windhoek. Genießen Sie am freien Nachmittag den Pool und die Aussicht auf die herrliche Bergwelt. Das Welcome Dinner stimmt Sie ein auf Ihr großes Afrika-Abenteuer. Heute übernachten Sie in Ihrer Komfort-Lodge nahe Windhoek. (FA)
3. Tag Geparden-Land
Windhoek ist geprägt von der deutschen Kolonialzeit und einem afrikanischen Alltag. Hier die Christuskirche und der Tintenpalast, dort die Frauen-Kooperative in Katatura. Das alles sehen Sie auf Ihrer Stadtrundfahrt, bevor Sie gen Norden nach Okonjima fahren. Das Africat Carnivore Care Center ist eine Stiftung zur Rettung von Großkatzen. Hier leben Geparden, Leoparden, Löwen, Wüstenluchse, Wildhunde und Hyänen. Auf einer Pirschfahrt im offenen Jeep kommen Sie diesen Tieren näher. Heute übernachten Sie in einer Lodge im Okonjima Nature Reserve. (FA)
4. Tag In der Savanne
Heute müssen Sie früh aus den Federn. Aber das Ziel lohnt alle Mühen: Der grandiose Etosha-Nationalpark ist so groß wie Belgien und eine riesige Bühne für Afrikas Tierwelt. Davon überzeugen Sie sich auf einer ersten Pirschfahrt per Bus am Nachmittag. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie am Etosha-Nationalpark. (FA)
5. Tag Etosha-Nationalpark
Mit einer weiteren Safari, diesmal in offenen Fahrzeugen, starten Sie in den Tag. An den Wasserlöchern treffen sich Springböcke, Oryx-Antilopen, Zebras, Gnus, Giraffen und Elefanten. Mit etwas Glück laufen Ihnen gar Löwen, Leoparden und Nashörner vor die Linse. (FMA)
6. Tag Am grünen Kavango
Heute liegt eine lange, aber spannende Fahrtstrecke mit vielen Fotostopps vor Ihnen. Schlagartig verändert sich die Landschaft, wenn Sie von der Trockensavanne in Namibias grünen Nordosten fahren. Traditionelle Rundhütten, Ochsenkarren und Viehherden prägen die Szenerie. Hier lebt das Kavango-Volk am gleichnamigen Fluss von Fischerei und Viehzucht. Die Sambesi-Region war früher bekannt als Caprivi-Zipfel. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie am Okavango-Ufer mit Blick auf die Popa-Wasserfälle. (FA)
7. Tag Okavango
Im offenen Geländewagen geht es auf Pirschfahrt im -. Riesige Affenbrotbäume beschatten den Flusslauf, die Heimat von Löwen, Leoparden, Büffeln und Elefanten. Nachmittags noch etwas Freizeit in Ihrer herrlichen Lodge mit Pool – und schon sind Sie wieder auf dem Okavango. Halten Sie auf der Bootsfahrt im Abendrot Ausschau nach Flusspferden und Krokodilen. (FMA)
8. Tag Von Namibia nach Botswana
Heute fahren Sie in den äußersten Nordosten Namibias und über die Grenze nach Kasane. Nachmittags geht es auf Pirschfahrt in den Chobe-Nationalpark. Das Ufer des Chobe River ist berühmt für seine Elefantenherden, die in dieser Zahl anderswo in Afrika kaum noch zu finden sind. Und auch Löwen, Leoparden, Zebras und Giraffen leben hier. Eine reiche Vogelwelt sorgt für zusätzliche Farbtupfer. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie in Ihrer Safari-Lodge am Chobe River. (FMA)
9. Tag Im Chobe-Nationalpark
Vormittags erleben Sie die reiche Tierwelt auf einer Bootssafari aus anderer Perspektive. Jetzt sind Sie im Refugium der Krokodile und Flusspferde. Andere Wildtiere stehen am Ufer Spalier und trinken. Später geht es erneut per Boot hinaus auf den Fluss, bis die Sonne über dem Chobe versinkt. (FMA)
10. Tag Viktoriafälle und Abfahrt mit Rovos Rail
Eine frühe Pirschfahrt im Chobe-Nationalpark beschert Ihnen eine besonders große Zahl an Tieren und perfektes Licht. Gegen Mittag überqueren Sie die Grenze nach Simbabwe. Mosi-oaTunya, donnernder Rauch, so heißen die Viktoriafälle bei den Einheimischen. Auf über 100 m stürzen die Wassermassen des Sambesi-Flusses in eine enge Schlucht. Kein Wunder, dass dieses Naturspektakel zum UNESCO-Welterbe zählt. Nachmittags erwartet Sie im historischen Bahnhof der Zug von Rovos Rail – der vielleicht schönste Zug der Welt. Schon bald rollen Sie in fürstlichem Ambiente südwärts. Die kommenden vier Nächte logieren Sie in Ihrem Abteil an Bord. (FA)
11. Tag Hwange-Nationalpark
Bei Sonnenaufgang geht es auf Pirschfahrt im Hwange-Nationalpark. Simbabwes größtes Schutzgebiet in den Ausläufern der Kalahari ist berühmt für seine Elefantenherden, doch auch Löwen, Giraffen, Leoparden, Flusspferde, Zebras, Antilopen und Warzenschweine fühlen sich hier wohl. Nachmittags passiert Ihr Zug Bulawayo, Simbabwes zweitgrößte Stadt. (FMA)
12. Tag Out of Africa
Morgens hält Ihr Zug in Gwanda, der beschaulichen Hauptstadt der Provinz Matabeleland. Beim Ortsbummel erleben Sie afrikanischen Alltag hautnah und haben Zeit für einen Plausch mit den Einheimischen. Voller neuer Eindrücke geht es zurück an Bord. Über den Limpopo-Fluss rollt der Zug über die Grenze nach Südafrika. (FMA)
13. Tag Südafrikas Norden
Heute besuchen Sie das Ranch Conservancy Project, wo verletzte oder verwaiste Wildtiere, vor allem Löwen, wieder an das Leben in freier Wildbahn gewöhnt werden. Attraktiv ist das Schutzgebiet auch wegen seiner Vogel-Vielfalt. Nachmittags passiert Ihr Zug den Ort Nylstroom, wo die Voortrekker die Nil-Quellen vermuteten und Warmbaths, benannt nach seinen Mineralquellen. (FMA)
14. Tag In Pretoria
Nach dem Frühstück fährt Ihr Zug in den Bahnhof von Pretoria ein und Sie verabschieden sich von Ihrer herzlichen Crew. Nach einem Abstecher ins Eisenbahn-Museum, einer Stadtrundfahrt in Pretoria und einem leckeren Mittagessen fahren Sie zum Flughafen von Johannesburg und fliegen über Nacht zurück nach Hause. (FM)
15. Tag Landung in Deutschland
Leistungen
- Flüge Frankfurt – Windhoek und Johannesburg – Frankfurt in der Economy Class
- Schienen-Kreuzfahrt Victoria Falls – Pretoria mit Rovos Rail, 4 Übernachtungen in einer Abteil-Suite der Pullman Kategorie mit Dusche/WC
- Fahrt per Bus von Windhoek bis Victoria Falls
- 8 Übernachtungen in Komfort-Lodges und -Hotels
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen), an Bord des Sonderzuges sind sämtliche Mahlzeiten sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke inklusive
- Ständige deutschsprachige Reiseleitung ab Windhoek bis Pretoria
- Pirschfahrten laut Reiseverlauf
- Boots-Safaris auf Okavango und Chobe River
- Besuch des Rovos-Bahnhofs Capital Park mit seinen originalen Dampfloks
- Stadtrundfahrten in Windhoek und Pretoria
- Ausflüge und Besichtigungen (deutschsprachig) inkl. Eintrittsgeldern
- Informationsmaterial und Reiseführer
- Wäsche-Service an Bord des Zuges
- Transfers und Gepäckträger-Service
- Versicherungspaket Gesundheit PLUS mit Reiseabbruch- und Reise-Krankenversicherung
Nicht enthalten
- Visum-Gebühr für Simbabwe: 30 US-$ (vor Ort zahlbar)
- Trinkgelder
Reisepapiere und Impfungen
- Reisepass und Visum für Simbabwe erforderlich.
- Vorgeschriebene Impfungen: Information vor Buchung.
Zusatzleistungen
- Aufpreis für Deluxe-Suite im Zug von Rovos Rail
Termine & Preise
Termin | Pullman-Suite (2-Bett-Belegung/Doppelzimmer) |
---|---|
18.08.23 - 01.09.23 | 9450 € |
03.11.23 - 17.11.23 | 9750 € |
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu unseren Katalogangeboten oder erstellen Ihnen ganz individuelle Reiseverläufe. Auch bei unseren Gruppen- und Individualreisen legen wir besonderen Wert auf die Orts- und Kulturkenntnisse unserer Reiseleiter. Daher setzen wir meist Reiseleiter ein, die in der bereisten Region ansässig sind und gut Deutsch sprechen. Chefreiseleitung, Gruppenreiseleiter und ständige Reiseleiter betreuen Sie von Ihrer Ankunft bis zum Rückflug und sind durchgängig für Sie da.