Bahnreisen Russland
Transsibirische Eisenbahn | Moskau | Baikalsee | Sibirien | Nowosibirsk | Jekaterinburg | Kasan | Zarengold | Wladiwostok
Zahlreiche Sagen und Mythen ranken sich um den Norden Russlands, wo sich weite Tundra mit mächtigen Gebirgsketten und dichten Nadelwäldern abwechseln. Besonders gut lernen Sie die Region auf Bahnreisen in Russland kennen. Die berühmte transsibirische Eisenbahn bringt Sie auf dem Weg von Moskau nach Wladiwostok am Pazifik unter anderem zu dem faszinierenden Baikalsee. Weiter geht es durch die romantische Landschaft Burjatiens, wo Sie von Ihrem Zugabteil aus dichte Urwälder erspähen. Ihre Bahnreise in Russland in dem wohl berühmtesten Zug der Welt endet nach einer 9.288km langen Fahrt am Japanischen Meer.

Auf der berühmtesten Bahnstrecke der Welt
Der Kreml in Moskau, die Kirche der Gottesmutter von Kasan und der Baikalsee – erleben Sie Natur- und Kulturhöhepunkte auf Bahnreisen in Russland.

Die Etappe von Mokau nach Irkutsk
Seit der Fertigstellung im Jahr 1916 träumen Abenteurer von einer Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn. Viele Bahnreisen in Russland starten mit einer ausgiebigen Besichtigungstour Moskaus. Der Präsidentenpalast Kreml, der Rote Platz und das mehr als 100 Jahre alte GUM Kaufhaus sind nur einige der Höhepunkte der Stadt. Auch Kasan, wo Sie auf Bahnreisen in Russland Halt machen, punktet mit faszinierenden Bauwerken. Allen voran die Kathedrale mit bunten Ornamenten, Säulen und Türmen an der Fassade. Als erste Stadt auf asiatischem Boden erreichen Sie mit der Transsibirischen Eisenbahn Jekaterinburg. Bei einer Stadtrundfahrt bestaunen Sie unter anderem die goldenen Kuppeln der Kathedrale auf dem Blut. Mächtige Sakralbauten wie die Erlöserkirche, die Kirche der Gottesmutter von Kasan mit türkisfarbenen Kuppeln und dem Kloster des heiligen Wladimir schmücken die ehemalige Hauptstadt Sibiriens, Irkutsk. Für Gäste, die sich für die 10-tägige Bahnreise nach Russland entscheiden, endet die Fahrt mit dem Besuch des traumhaften Baikalsees.
Den ältesten Süßwassersee der Welt lernen Sie auf Bahnreisen in Russland ebenfalls kennen. Am Baikalsee informieren Sie sich in dem Seenkundlichen Institut über die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Gewässers. Auf Wunsch unternehmen Sie eine Bootsfahrt mit herrlichem Blick auf die Gipfel des Ostsajans- und des Bargusingebirges. Weiter geht es auf Bahnreisen in Russland durch die naturbelassene Provinz Burjatien. Beim Blick aus dem Zugfenster entdecken Sie tiefe Urwälder, bizarre Felsformationen und plätschernde Flüsse. In Chabarowsk nahe der chinesischen Grenze legt die transsibirische Eisenbahn den nächsten Halt ein. Hier tauchen Sie im Ethnografischen Museum in die spannende Kultur der verschiedenen Völker Sibiriens ein. Wer die herrliche Taiga genauer kennenlernen möchte, nimmt an einem Ausflug in das Naturschutzgebiet Khechzyr teil. Anschließend setzt sich der Zug in Richtung Süden in Bewegung. Bald ist das Ziel - die Hafenstadt Wladiwostock erreicht.
Die berühmteste Zugstrecke der Welt
Unterwegs auf der sagenhaften Transsibirischen Eisenbahn.
Sehenswerte Orte in Russland
Die transsibirische Eisenbahn erstreckt sich über mehr als 9.000 Kilometer und führt Sie von Russlands Hauptstadt bis hin in den entfernten Osten - sie gilt als längste und eine der schönsten Eisenbahnlinien der Welt. Bahnreisen in Russland entführen Sie dort in einen abwechslungsreichen Urlaub auf Schienen. Moskau, Jekaterinburg und der Baikalsee sind nur drei Höhepunkte.

Die Hauptstadt Moskau: Das lebendige Herz von Russland
Zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Gebäude, ein abwechslungsreiches Ambiente und ein Spagat zwischen Tradition und Moderne... das erwartet Sie in der Hauptstadt von Russland, in der viele Bahnreisen des fernen Ostens beginnen. Die Metropole ist bei einem Russland-Urlaub eigentlich Pflicht. Erleben Sie die vielleicht schon oft im Fernsehen oder in Büchern bestaunten Sehenswürdigkeiten wie den Kreml oder die Basilius-Kathedrale auf dem berühmten roten Platz live und in Farbe. Museen wie das Raumfahrt-Museum, das Matroschka-Museum oder das Puschkin-Museum der Kunst zeigen Ihnen in Moskau verschiedene Seiten der russischen Geschichte und Tradition. Schauen Sie anschließend vom mehr als 500 Meter hohen Fernsehturm "Ostankino" über die Dächer der Stadt hinweg, bevor Sie die Aussichten gegen Panoramablicke aus der Transsibirischen Eisenbahn tauschen.
Nowosibirsk: Die größte Stadt in Sibirien - und ihr Hauptbahnhof
Quer durch die sibirische Landschaft geht es über die längste Eisenbahnlinie bis zur nächsten Station Ihrer Bahnreise. War Moskau noch ein eindrucksvoller Mix aus geschichtlichen Aspekten und einem modern geprägten Flair, erwartet Sie in Nowosibirsk hauptsächlich die russische Tradition. Freuen Sie sich auf Einheimische, die Ihnen offen und freundlich begegnen, und eine nostalgische Stadt am riesigen Fluss Ob. Wussten Sie schon, dass Nowosibirsk die größte Stadt von Sibirien ist? Eine Besonderheit während der Bahnreisen durch Russland ist sicherlich der größte Hauptbahnhof des Landes, der sich ebenfalls in Nowosibirsk befindet. Seine Form erinnert an eine Lokomotive - und von denen gibt es hier reichlich "in echt". Auch die transsibirische Eisenbahn hat hier natürlich einen wichtigen Haltepunkt.

Jekaterinburg: Ein herrlicher Ort zwischen Geschichte und Natur
Mehrere Stunden im Zug trennen Sie anschließend von Ihrem nächsten Höhepunkt der Reise durch Russland: Jekaterinburg verzaubert mit historischen Gebäuden wie der alten Universität, dem städtischen Theater, dem nostalgisch schönen Rathaus oder der Allerheiligenkirche, die auch als "Kathedrale auf dem Blut" bekannt ist. Die imposante Kirche soll an die letzte russische Zarenfamilie erinnern.
Doch auch die Entspannung kommt während Ihres Aufenthaltes in Jekaterinburg nicht zu kurz. Spazieren Sie zum Beispiel den idyllischen Stadtteich entlang, machen Sie einen Stadtbummel oder genießen Sie den Blick auf das umliegende Uralgebirge, das Sie wahrscheinlich schon während der Anreise bestaunen konnten und das teilweise die Grenze zwischen Asien und Europa markiert

Irkutsk und der Baikalsee: Zauberhaft idyllische Plätze in Russland
Der nächste Stopp während der Bahnreisen in Russland ist das schöne Irkutsk, das von vielen Touristen schon als eigentlich hübscheste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Ein Grund dafür ist sicherlich die Lage nahe des Baikalsees. Doch auch die traditionellen, gepflegten Häuser aus verschiedenen Epochen wissen zu begeistern. Vergessen Sie nicht, in Irkutsk das Wahrzeichen der Stadt zu besuchen: Es ist der Babr, die Skulptur eines sibirischen Tigers. Und auch die historische Markthalle ist einen Abstecher wert. Anschließend genießen Sie während der Bahnreisen mit der transsibirischen Eisenbahn den Aufenthalt am Baikalsee. Er verfügt über eine Fläche von mehr als 31.000 Quadratkilometern und begeistert als paradiesische Naturschönheit in Russland.

Wladiwostok: Die Perle im fernen Osten
Denken Sie nun, die transsibirische Eisenbahn hat Ihnen während der Bahnreisen durch Russland alles gezeigt? Nicht ganz, denn ein Höhepunkt erwartet Sie noch zum krönenden Abschluss: Wladiwostok begrüßt Sie am japanischen Meer, ganz im Osten von Asien. Besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das berühmte U-Boot-Museum und das Ozeanarium, oder schauen Sie entspannt dem bunten Treiben am größten Fernosthafen von Russland zu. Tauschen Sie die Bahn vielleicht vor Ort spontan gegen ein Boot aus und machen einen kleinen Ausflug auf dem Wasser. Abschließend empfehlen wir, den Blick noch einmal über die schöne Stadt schweifen zu lassen. Ein toller Aussichtspunkt findet sich beispielsweise auf der Plattform des Adlernest-Berges, die mit einer Seilbahn erreichbar ist.
Russland Bahnreisen
Mo – Fr von 09:00 – 18:30 Uhr
Wenn sie nicht gerade auf der Transsib oder Tibet-Bahn reist, ist sie in Berlin und begeistert andere Menschen für die beiden berühmtesten Bahnen der Welt .